Werner kocht im Hotel Lärchenhof Heiligenblut

Gruß aus der Lärchenhof Küche

Werner sorgt seit 21 Jahren für das leibliche Wohl unserer Gäste. Das heisst was in der Gastronomie, wo gerade in der heissen Küchenathmosphäre häufiger Personalwechsel eher die Regel ist.

Küchenchef mit bodenständiger Natur

Dass eine so lange Zusammenarbeit immer noch Freude macht – den Gästen, dem Koch & den Wirtsleuten – liegt wohl an der bodenständigen Natur unseres Küchenchefs, der darüber hinaus sämtliche Jobs in Personalunion abwickelt. Vom Einkauf über die Erstellung der Menüs bis zur Patisserie. Süße-Tipps holt er sich übrigens gerne bei seinem Bruder, der ebenfalls Koch und Patisseur ist.

Werner verschlug es vor fast dreissig Jahren nach Heiligenblut. Der geborene Murauer parliert mittlererweile perfekt Mölltalerisch und fühlt sich hier so richtig daheim. Privat lässt er sich gerne bekochen. Schwiegermutter, Frau & Tochter führen das Regiment in der Familien-Küche. Selten sitzen weniger als zwölf Personen dann zusammen beim gemeinsamen Essen.

Liebe geht durch den Magen

Sprichwörtlich hingezogen fühlt Werner sich zu Speisen, die mit seinem Nachnamen „Krapfl“ korrespondieren. Bodenständige Kost schmeckt ihm. Neben Krapfen und Zwetschkenknödel mag er besonders gerne Lamm und Fisch. Logischerweise kocht er am liebsten was ihm selbst schmeckt. So ist es kein Wunder, dass „seine“ Lammhüfte auch bei unseren Gästen immer wieder besonders gut ankommt.

Herausforderungen

Ob ihm die neue Kennzeichnungs-Verordnung Kopfzerbrechen bereite? Mitnichten, sagt der Routinier. Er könne jederzeit aus seinen Rezepten alle Zutaten Verordnungsgemäss auflisten. Lediglich der Umgang mit den oft sehr individuellen Bedürfnissen von Allergikern, stelle ab und an eine Herausforderung dar. Die aber jedesmal mit Routine, Liebe zum Beruf und Respekt vor den Gästen gut „zu derpacken“ ist.

1 Antwort
  1. Ad van Belleghem
    Ad van Belleghem says:

    Ein bessere koch haben wir noch nie Erlebt. Jeden Tag etwas anderes und varieertes machen, sodass auch leute die drei wochen verbleiben niemals dasselbe auf der teller finden, dass ist grossartig, und es schmeckt immer gut.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert