Winterwandern in Heiligenblut am Grossglockner
Winterwandern heißt das Zauberwort. Friedlich fühlt es sich an, wenn die Strahlen der tief stehenden Sonne durch den winterlichen Lärchenwald brechen. Die erhabene Kraft der Bergwelt rund um den Grossglockner läßt sich gut zu zu Fuß entdecken.
Winterwandern direkt vom Hotel Lärchenhof
Die Wanderlust beginnt bei uns im Lärchenhof direkt vor der Haustüre und führt zu ganz besonderen Naturerlebnissen in der verschneiten Landschaft. Schritt für Schritt Kraft und Ruhe tanken, ankommen in der friedlichen Welt fernab vom Getümmel.
Winterwandern auf geräumten & gepflegten Wegen
Die Natur des Nationalparks Hohe Tauern entdecken: Flanieren, spazieren oder sportlich wandern auf den gepflegten Winterwanderwegen in und rund Heiligenblut am Großglockner. Romantische Wanderwege oder anspruchsvolle Wintertouren bieten ein sinnliches Kontrastprogramm zum pulsierenden Leben der Skipisten.
Die 7 schönsten Wege am Fuße des Großglockners
Einen ausgedehnt Spaziergang ums Dorf umternehmen. Das Kachlmoor im Winterkleid entdecken. Den Gipfel am Schareck stürmen oder eine ausgedehnte Wanderung zur Gipperalm unternehmen. Wandern, staunen und zwischendurch einkehren.
Den Nationalpark auf Schneeschuhen entdecken
Märchenhaft verschneite Wälder, klare Winterluft, weiter Blick über die Berge. Die winterliche Flora und Fauna von ihrer märchenhaften und ursprünglichsten Seite entdecken. Den Zauber der kalten Jahreszeit begreift man erst so richtig bei einer Wanderung mit Schneeschuhen, dem ältesten Fortbewegungsmittel im Schnee.
Nationalpark Multimediavortrag & Info-Abend
Ideal zu Einstimmen auf Wintererlebnisse in der Natur sind die Nationalpark-Infoabende. Ein Multimediavortrag regt zum aktiven Naturerleben an und im Anschluss daran gibt es wertvolle Tipps und Ratschläge von unseren Nationalpark Rangern.
Ort: Dorfsaal Heiligenblut
Termine: jeweils montags ab 19.12.2016 bis 27.03.2017, 20.00 Uhr
Dauer: 1 1/2 Stunden
Großglockner Plus-Card
Nacht der Sterne und weitere Erlebnisprogramme im Hochgebirge
















Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!